TIME FOR MAGIC…

“Die Zauberflöte” konzertant.

Auszüge aus W.A. Mozart’s “Die Zauberflöte” in konzertanter Form mit Klavierbegleitung

Alles beginnt mit einer Idee.

Die Idee, sich mit Mozart’s “Die Zauberflöte” zu beschäftigen, musikalisch & künstlerisch auseinander zu setzten, hatten meine Schüler*innen selbst. sie haben mich zu diesem Projekt inspiriert.

nun arbeiten wir, zunächst im Einzel- und Gruppenunterricht, später in der Korrepetition, an Auszügen aus Mozart’s “Die Zauberflöte” und werden diese in Werkstattkonzerten voraussichtlich in 2026 in konzertanter Form zu Gehör bringen.

Magic … Phase I.

Momentan stehen wir noch am Anfang unseres Projektes. Wir befinden uns also in der Planungsphase.

Parallel dazu beginnen wir mit der Erarbeitung einzelner Arien im Einzelunterricht.

Später werden wir in die Einstudierung und Erprobung der Ensembles und Duette einsteigen.

Die Sprechtexte werden in diese Arbeit fliessend mit einbezogen.

Die Besetzung ist noch nicht festgelegt. Es können also noch neue Sänger*innen dazu kommen. Außerdem werden die einzelnen Rollen mehrfach oder abwechselnd besetzt. So können alle auf unterschiedliche Weise profitieren und der Lerneffekt wird maximiert.

Die Mitwirkung von Gästen kann eventuell auch teilweise möglich werden.

Magic … Hintergründe.

Wer mehr über Mozart‘s Meisterwerk „Die Zauberflöte“ erfahren möchte, den verweise ich gerne auf die unten stehende liebevoll erstellte Website www.wienmozart.de und den interessanten Artikel von Alexandra Müller.

In einem Brief vom 7. bzw. 8. Oktober 1791 schreibt Mozart an seine Frau:

"Eben komme ich von der Oper; - Sie war eben so voll wie allzeit. - das Duetto Mann und Weib etc: und das Glöckchen Spiel im ersten Ackt wurde wie gewöhnlich wiederhollet- [...] - was mich aber am meisten freuet, ist, der Stille beifall! - man sieht recht wie sehr und immer mehr diese Oper steigt.[...]

Wenn Sie Interesse haben, das Projekt finanziell zu unterstützen oder sich auf irgend eine Art und Weise einbringen möchten, nehmen sie gerne kontakt auf.